Karl Schröder-Vellahn


* 30.11.1857 Tessin
+ ca. 1923


geb. am 30. November 1857 in Tessin in Mecklenburg, er wächst hier auf, wird nach der Einsegnung Präparand und Seminarist in Neukloster, 1874-1877 Hilfslehrer in [Bad] Doberan, 1877-1879 Blindenlehrer in Neukloster und 1886-1890 in Königsthal bei Danzig, 1890-1895 Lehrer in Dambeck in Mecklenburg, er ist ab 1895 als Kantor in Vellahn angestellt, er stirbt um 1923.

Er schreibt Tessiner Mundart. 3,73
Permanenter Link zur Autorenseite



26 Werk(e) in Niederdeutsch (nach Erscheinungsjahr)

Niederdeutsche Werke nach Titel geordnet 〉〉

Eintrag 1 - 20 (von 26 gesamt)


Bliw tau Hus, buten früst Di 〉〉 : Plattdütsch Lustspill in twei Uptäg
Schwerin: Sengebusch, 1926

Dei Quartiermakers 〉〉 : Lustspill
Schwerin: Sengebusch, 1924

Dei grot Arwschaft 〉〉 : Plattdütsch Lustspill in 2 Uptäg
Schwerin: Sengebusch, 1921

Dei Prauw von dei Leiw 〉〉 : Plattdütsch Lustspill in 1 Uptog
Schwerin: Sengebusch, 1919

Dei witten Ballschauh 〉〉 : Lustpiel in 1 Aufzuge
2. Aufl.. Schwerin: Sengebusch, 1913

Leiw mit Fisematenten 〉〉 : Plattdütsch Lustspill in 1 Uptog
Schwerin: Sengebusch, 1913

Fritz Strull 〉〉 : Plattdeutsches Lustspiel in einem Aufzuge
Schwerin: Sengebusch, 1912

Mit Gott, för Fürst un Vaterland 〉〉 : Plattdütsch Schauspill von 1813 in 2 Uptäg
Schwerin: Sengebusch, 1912

Schulten Rike 〉〉 : Plattdeutsches Lustspiel in 1 Aufzuge
2. Aufl.. Schwerin: Sengebusch, 1912

Fahning as Brutwarber 〉〉 : Plattdeutsches Lustspiel in einem Aufzug
Schwerin: Sengebusch, 1911

Up'n Bahnhof in Clasdörp 〉〉 : Plattdeutsches Lustspiel in 1 Aufzuge
2. Aufl.. Schwerin: Sengebusch, 1911

Clasens Guste ehr Frigerie 〉〉 : Plattdeutsches Lustspiel in 1 Aufzuge
2. Aufl.. Schwerin: Sengebusch, 1910

Kräugers Mudder 〉〉 : Plattdeutsches Lustspiel in 2 Aufzügen
2. Aufl.. Schwerin: Sengebusch, 1910

Wuhr Heuersch Mudder mank dei Soldaten kehm 〉〉 : plattdeutsches Lustspiel in 1 Aufzug
Schwerin: Sengebusch, 1910

Dat treckt sich sogewissermassen all trecht 〉〉 : Plattdeutsches Lustspiel in 1 Aufzuge
Schwerin: Sengebusch, 1909

Unkel Bollhagen up dei Reis 〉〉 : plattdeutsches Lustspiel in 1 Aufzuge
Schwerin: Sengebusch, 1909

Dei Inbräkers 〉〉 : Plattdeutsches Lustspiel in 1 Aufzuge
Schwerin: Sengebusch, 1908

Dei Tähnweihdag 〉〉 : Plattdeutsches Lustspiel in 1 Aufzuge
Schwerin: Sengebusch, 1908

Borchertsch ehr Wiedenrämel 〉〉 : Plattdeutsches Lustspiel in 1 Aufzuge
Schwerin: Sengebusch, 1907

De witten Ballschauh 〉〉 : Plattd. Lustpiel
Schwerin: 1907


1 - 20 (von 26)

nächste Seite