Wilhelm Henze
* 16.2.1845 Einbeck
+ 1.3.1918 Hannover
geb. am 16. Februar 1845 in Einbeck als Sohn eines Schuhmachermeisters; er wächst hier auf, erlernt den Tapetendruck, ist dann 33 Jahre in einer Maßstabsfabrik in Hannover beschäftigt und ab 1902 in Hannover als Rezitator und Schriftsteller tätig; er stirbt hier am 1. März 1918.
Grab: Ehrengrab Friedhof Stöcken
Denkmäler, Benennungen: Einbeck: Wilhelm-Henze-Straße
mehr: 2,77; 3,36

Eintrag 1 - 20 (von 74 gesamt)
Wat sei alles maket 〉〉
Neuausg., 3. Aufl.. Hannover: Schmorl & von Seefeld, 1989
Is düt 'ne Welt! 〉〉
Neuausg., 3. Aufl.. Hannover: Schmorl & von Seefeld, 1988
Wat sei alles maket 〉〉
2. Aufl./Tsd. Hannover: Schmorl & von Seefeld, 1982
Eck segge man bloß 〉〉
2. Aufl./Tsd. Hannover: Schmorl & von Seefeld, 1981
Is düt 'ne Welt! 〉〉
Hannover: Schmorl & von Seefeld, 1981
Sau suihste iut! 〉〉
Hannover: Schmorl & von Seefeld, 1981
Ick segge man bloß 〉〉
Hannover: Schmorl & von Seefeld, 1977
Is düt 'ne Welt 〉〉
Hannover: Schmorl & von Seefeld, 1977
Sau siuhste iut! 〉〉
Hannover: Schmorl & von Seefeld, 1977
Ut 'ner olen Stadt 〉〉 : Erinnerungen an Alt-Einbeck (1917) ; mit zeitgenössischen Ansichten und Anzeigen
Einbeck: Rüttgerodt, 1976
Eck segge man bloß ... 〉〉 : Schwänke und Geschichten
11.-13. Taus.. Bad Pyrmont: Gersbach, 1952
Wat sei alles maket! 〉〉
11.-13. Taus.. Bad Pyrmont: Gersbach, 1952
Sau suihste iut ... 〉〉
11.-13. Taus.. Bad Pyrmont: Gersbach, 1952
Is düt 'ne Welt! ... 〉〉
11.-13. Taus.. Bad Pyrmont: Gersbach, 1952
Eck segge man bloß ... 〉〉
Bad Pyrmont: Gersbach, 1943
Wat sei alles maket! 〉〉
Bad Pyrmont: Gersbach, 1943
Sau suihste iut! 〉〉
Bad Pyrmont: Gersbach, 1943
Is düt 'ne Welt! ... 〉〉
Bad Pyrmont: Gersbach, 1943
Tau'n lustigen Steebel 〉〉 : ‘ne abentuierliche Vertellunge
Bad Pyrmont: Gersbach, 1943
Eck segge man bloß ... 〉〉
Bad Pyrmont: Gersbach, 1931
1 - 20 (von 74)
nächste Seite