Arnold Hückstädt


-------------------
Museumsleiter
-------------------


Literatur über Autor und Werke (Sekundärliteratur) 〉〉


7 Werk(e) in Niederdeutsch (nach Erscheinungsjahr)

Eintrag 1 - 7 (von 7 gesamt)

Hrsg.
Briefe : Fritz Reuter. Zsgetragen, kommentiert und für die Fritz-Reuter-Gesellschaft e.V. Neubrandenburg und das Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen hrsg. von Arnold Hückstädt.
Bd. 3 . 1867 - 1874 〉〉
Rostock: Hinstorff, 2010

Hrsg.
Briefe : Fritz Reuter. Zsgetragen, kommentiert und für die Fritz-Reuter-Gesellschaft e.V. Neubrandenburg und das Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen hrsg. von Arnold Hückstädt.
Bd. 1 . 1827 - 1860 〉〉
Rostock: Hinstorff, 2009

Hrsg.
Briefe : Fritz Reuter. Zsgetragen, kommentiert und für die Fritz-Reuter-Gesellschaft e.V. Neubrandenburg und das Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen hrsg. von Arnold Hückstädt.
Bd. 2 . 1861 - 1866 〉〉
Rostock: Hinstorff, 2009

Wenn einer Augen hat zu sehen ... 〉〉 : Fritz Reuter ; sein Leben in Bildern und Texten
3. Aufl.. Rostock: Hinstorff, 1990

Hrsg.
Ut Fritz Reuters Läuschen un Rimels 〉〉
2. Aufl.. Rostock: Hinstorff, 1982

Hrsg.
Ut Fritz Reuters Läuschen un Rimels 〉〉
Fischerhude: Atelier im Bauernhaus, 1981

Hrsg.
Ut Fritz Reuters Läuschen un Rimels 〉〉
1. Aufl.. Rostock: Hinstorff, 1981




21 Werk(e) über Niederdeutsch (nach Erscheinungsjahr)

Beteil.
Fritz Reuters Genealogie 〉〉 : ein Familienbuch über Herkunft und verwandtschaftliche Beziehungen des Heinrich Ludwig Christian Friedrich Reuter
Stavenhagen: Fritz-Reuter-Literaturmuseum, 2022

Ick hewwt’t betahlt; mihr as betahlen kann de Minsch nich 〉〉 : Die Untersuchungshaft des Burschenschafters Fritz Reuter in den Berliner Gefängnissen Stadtvogtei 1833 und Hausvogtei 1834
Stavenhagen: Fritz-Reuter-Literaturmuseum, 2022

Unterwegs im Fritz-Reuter-Land 〉〉 : Kleiner Führer zu Erinnerungsorten und literarischen Schauplätzen Fritz Reuters im Landkreis Meckenburgische Seenplatte
Stavenhagen: Fritz-Reuter-Literaturmuseum, 2021

Fritz Reuter als Zeichner und Porträtmaler 〉〉
Rostock: Hinstorff, 2016

"... dat Kurn is tau Fack" 〉〉 : Leben mit und für Fritz Reuter ; Pflege eines kostbaren niederdeutschen Erbes
Eggesin: Graupner, 2013

Gestatten? Fritz Reuter 〉〉 : das Kennenlernbuch
Rostock: Hinstorff, 2012

Beteil.
Ich werde nie die freundliche Vorderstadt Neubrandenburg vergessen 〉〉 : Fritz Reuter zum 200. Geburtstag
Rostock: Hinstorff, 2010

Bibliografie der Sekundärliteratur zu Fritz Reuter 〉〉 : Leben, Werk und Wirkung
Stavenhagen: Fritz-Reuter-Literaturmuseum, 2007

Beteil.
Bibliografie der Sekundärliteratur zu Fritz Reuter 〉〉 : Leben, Werk und Wirkung
Stavenhagen: Fritz-Reuter-Literaturmuseum, 2007

Auf Fritz Reuters Spuren in Mecklenburg-Vorpommern 〉〉 : ein Wegweiser zu Erinnerungsstätten
Rostock: Hinstorff, 2006

Rudolf Tarnow - ein Lebensbild aus Mecklenburg 〉〉 : Väl Minschen hett he dat Hart fröhlich makt
1. Aufl.. Rostock: Hinstorff, 1995

Reisen zu Reuter 〉〉 : Erinnerungsstätten in der DDR
Berlin: Tourist Verl., 1990

Wenn einer Augen hat zu sehen ... 〉〉 : Fritz Reuter ; sein Leben in Bildern und Texten
2. Aufl.. Rostock: Hinstorff, 1988

Wenn einer Augen hat zu sehen ... 〉〉 : Fritz Reuter ; sein Leben in Bildern u. Texten
1. Aufl.. Hamburg: Christians, 1986

Wenn einer Augen hat zu sehen ... 〉〉 : Fritz Reuter ; sein Leben in Bildern und Texten
1. Aufl.. Rostock: Hinstorff, 1986

Rudolf Tarnow 〉〉 : Lebensskizze, Bilddokumente und ausgewählte "Burrkäwers"
Stavenhagen: 1984

Fritz Reuter im Urteil der Literaturkritik seiner Zeit 〉〉 : Rezensionen u. Betrachtungen über d. Werke u. zur Persönlichkeit Fritz Reuters
Rostock: Hinstorff, 1983

Fritz Reuter 〉〉 : Wissenschaftliche Bibliographie zu Leben, Werk und Wirkung
Stavenhagen: Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen, 1982

Fritz Reuter in Neubrandenburg 〉〉
Neubrandenburg: Literaturzentrum, 1982

Fritz Reuter 〉〉 : Museum, Biographie, Texte
Stavenhagen: Fritz-Reuter-Literaturmuseum, 1978

Fritz Reuter im Urteil der Zeitgenossen und des zeitgenössischen Schrifttums 〉〉 : Zur Rolle der Reuter-Kritik im Prozeß bürgerlicher Ideologiebildung zwischen 1853 und 1874/75
Rostock, Univ., Diss.: 1975