Gerhard Diekelmann
* 30.5.1930 Klein Helle
+ 28.4.2018 Verchen
freischaffender Autor

geb. am 30. Mai 1930 in Klein-Helle, Kr. Demmin, als Sohn eines Maschinenschlossers, er besucht bis 1945 in Neubrandenburg die Volksschule, macht von 1946 bis 1949 eine Ausbildung in der Seen- und Flussfischerei in Neubrandenburg und Fürstensee, ist anschließend Schüler einer Polizei-Offiziersschule, von 1950 bis 1958 im Polizeidienst, arbeitet ab 1958 als Binnenfischer in Salem, Kr. Demmin und nach einer Meisterausbildung 1966–67 als Binnenfischermeister, studiert 1965 bis 1966 am Literaturinstitut ,Johannes R. Becher’ in Leipzig und ist seit 1980 freischaffender Autor; er stirbt am 28. August 2018 in Verchen.
Vorsitzender des `Bundes Niederdeutscher Autoren´ Mecklenburg-Vorpommerns und der Uckermark (1990 - 2000)
mehr: LnA, Mitteil. Hanns-Eckard Sternberg

6 Werk(e) in Niederdeutsch (nach Erscheinungsjahr)
Eintrag 1 - 6 (von 6 gesamt)
Flickenteppich 〉〉 : orer: Wat Jo Bierfründ un sien Rike uns weiten laten
Boddin: Kunsthaus Verl., 2009
Übers.
Die fromme Helene up Platt 〉〉 : Ein Billergeschicht
1. Aufl.. Reuterstadt Stavenhagen: KHS-Verl., 2000
Übers.
Hans Huckebein de Unglücksraaw un Plisch un Plum up Platt 〉〉 : Twei Billergeschichten
1. Aufl.. Stavenhagen: KHS-Verl., 1999
Übers.
Max un Moritz up platt 〉〉 : Ein Billergeschicht
1. Aufl.. Reuterstadt Stavenhagen: KHS-Verl., 1998
Wo de Tied doch vergeiht 〉〉 : Niederdt. Geschichten u. Erzählungen
Gützkow: Oehmke Verlag, 1997
Mien leifste Roos 〉〉 : Niederdeutsche Gedichte und Geschichten
1. Aufl.. Malchin: Selbstverl. ; Malchin : Druckerei Malchin, 1993