Alfred Lau
* 1898 Insterburg
+ 1971
geb. 1898 in Insterburg, er verbringt seine Jugend in Tammowischken, Kr. Insterburg, bei seinen Großeltern, er wird 1924 Redakteur der Programmzeitschrift "Der Königsberger Rundfunk", tritt in die NSDAP ein, ist Leiter des Landesverband Ostpreußen des Reichsverbandes der Deutschen Presse und ab 1928 Intendant des Reichssender Königsberg; er stirbt 1971.
mehr: GBV
 
 10 Werk(e) in Niederdeutsch (nach Erscheinungsjahr)
			 Eintrag 1 - 10 (von 10 gesamt)
  Landbriefträger Trostmann erzählt und andre Jeschichtes op ostpreißisch Platt 〉〉
Überarb. Neuaufl.. Leer: Rautenberg,  1989
  Landbriefträger Trostmann erzählt und andre Jeschichtes op ostpreißisch Platt 〉〉
Leer: Rautenberg,  1983
  Schabbelbohnen 〉〉 : Gedichte in ostpreußischer Mundart
7. Aufl.. München: Gräfe & Unzer,  1962
  Alfred Lau spricht weitere lustige ostpreussische Gedichte 〉〉
München: Gräfe & Unzer,  1961
  Kriemelchens 〉〉 : Gedichte in ostpreußischer Mundart
2.Aufl.. München: Gräfe & Unzer,  1958
  Kriemelchens 〉〉 : Gedichte in ostpreußischer Mundart
München: Gräfe & Unzer,  1956
  Schabbelbohnen 〉〉 : Gedichte in ostpreußischer Mundart
6. Aufl., unveränd. Nachdr. d. 3. Aufl.. München: Gräfe & Unzer,  1956
  Schabbelbohnen 〉〉 : Gedichte in ostpreußischer Mundart
5 Aufl.. München: Gräfe & Unzer,  1954
  Schabbelbohnen 〉〉 : Gedichte in ostpreussischer Mundart
4. Aufl.. München: Gräfe & Unzer,  1952
  "Schabbelbohnen" 〉〉 : Gedichte in ostpreuß. Mundart
2. Aufl.. Elbing: L. Saunier,  1930