Hartmut-Cyriacks-Preis für Übersetzungen erstmals ausgeschrieben
(Thema des Tages vom 14.11.2025)
Mit einem neuen Übersetzer*innenpreis für Niederdeutsch der Stadt Hamburg werden Menschen gesucht, die Lust haben, Texte für Kinder und Jugendliche ins Niederdeutsche zu übersetzen.
Der Hartmut-Cyriacks-Preis ist mit einem Preisgeld in Höhe von max. 5.000 Euro dotiert. Die Ausschreibungen steht allen in Deutschland gemeldeten Personen über 16 Jahren offen, mit oder ohne Übersetzungserfahrung. Eingereicht werden können Werke aller Genres – von Romanen, über Podcasts bis hin zu Social Media Beiträgen. Die Werke müssen sich lediglich an Kinder und Jugendliche richten. Ziel des Preises ist es, zum Erhalt und der Stärkung des Plattdeutschen beizutragen. Bewertet wird daher nicht nur die sprachliche Qualität der Übersetzung, sondern auch insbesondere die Wirkung für die niederdeutsche Sprache, der innovative Charakter und die Ansprache der Zielgruppe.
Mehr Informationen und Teilnahmebedingungen: https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/bwfg/unsere-themen/gleichstellung/hartmut-cyriacks-preis-1116374
Einsendungen können bis zum 31.01.2026 an die Adresse niederdeutsch(at)bwfg.hamburg.de geschickt werden oder über den Postweg an die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (Referat G11, Amt für Gleichstellung und gesellschaftlichen Zusammenhalt, Hamburger Straße 37, 22083 Hamburg). Die Einsendung per Mail wird bevorzugt.