SUCHE:
aderkaugen, aderkauen, orrerkaugen, orrerkauen
swv.
wiederkäuen, langsam essen
| Plattdeutsch | aderkaugen |
| Silbentrennung | a|der|kau|gen |
| Plattdeutsch (2) | aderkauen |
| Plattdeutsch (3) | orrerkaugen |
| Plattdeutsch (4) | orrerkauen |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | wiederkäuen |
| Hochdeutsch | essen |
| siehe auch | kaugen 〉〉 |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | aderkaugen, orrerkaugen, orrerkauen |
| Wendungen (andere Wörterbücher) |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch adderkouwen, ederkouwen, edderkouwen |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | aderkaugen, aderkauen |
| Pommersches Wörterbuch | aderkaugen |
| Dähnert | Aderkauen |
| Sibeth | aderkauen, arerkauen, auch: aderkaugen, arerkaugen |
| Fritz-Reuter-WB | aderkauen |
| John-Brinckman-WB | achtekäun |