SUCHE:
Schufkor
f.
Schubkarre
| Plattdeutsch | Schufkor |
| Silbentrennung | Schuf|kor |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Schubkarre |
| Hochdeutsch | Schiebkarre |
| siehe auch | Kor 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | Schufkor |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch schūfkār |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Schuwkor |
| Pommersches Wörterbuch | Schufkor |
| Fritz-Reuter-WB | Schuwkor, Schuwkahr |
| John-Brinckman-WB | Schuwkoar |