SUCHE:
Poggenstauhl, Poggenstohl
m.
Pilz
| Plattdeutsch | Poggenstauhl |
| Silbentrennung | Pog|gen|stauhl |
| Plattdeutsch (2) | Poggenstohl |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Pilz |
| siehe auch | Stauhl 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| Plural | Poggenstäuhl |
| Herrmann-Winter | |
| Hör- u. Lernbuch | Poggenstauhl, Poggenstohl |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch poggenstôl m. `„Froschstuhl", Bezeichnung verschiedener Pilze, Bezeichnung des echten Reizkers und der Morche´ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Poggenstauhl |
| Sibeth | Poggenstauhl |
| Fritz-Reuter-WB | Poggenstaul |
| John-Brinckman-WB | Poggenstol |