SUCHE:
Schnut, Snut
f.
Schnauze, Schnute, Mund
| Plattdeutsch | Schnut | 
| Silbentrennung | Schnut | 
| Plattdeutsch (2) | Snut | 
| Wortart | Substantiv: Femininum | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | Schnauze | 
| Hochdeutsch | Schnute | 
| Hochdeutsch | Mund | 
| flektierte Formen | |
| Plural | Schnuten | 
| Komposita | |
| Schnappschnut | 〉〉〉 | 
| Wiesschnut | 〉〉〉 | 
| Wendungen | |
| Mien lütt Schnuting! Mein kleines Schnäuzchen! (Anrede für ein kleines Mädchen)  | |
| Du krichst weck up´e Schnut! Du kriegst eins auf die Schnauze!  | |
| Holl dien Snut! Halt deinen Mund!  | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch snûte f. | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Snut | 
| Sibeth | Snut | 
| Fritz-Reuter-WB | Snut | 
| John-Brinckman-WB | Snut |