SUCHE:
Glück
n.
Glück
| Plattdeutsch | Glück |
| Silbentrennung | Glück |
| Wortart | Substantiv: Neutrum |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Glück |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Glück |
| Wendungen | |
| Dor hüren starke Been tau, gaut Glück tau drägen. Es gehören starke Beine dazu, gutes Glück zu tragen. | |
| Glück un Unglück führen up ein Stråt. Glück und Unglück fahren auf einer Straße. | |
| Glück un Schiet wåhnt Siet an Siet. Glück und Unglück wohnen Seite an Seite. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch (ge)lücke |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Glück |
| Pommersches Wörterbuch | Glück |
| Fritz-Reuter-WB | Glück |
| John-Brinckman-WB | Glück |