SUCHE:
Finster
n.
Fenster
| Plattdeutsch | Finster |
| Silbentrennung | Fins|ter |
| Wortart | Substantiv: Neutrum |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Fenster |
| flektierte Formen | |
| Plural | Finstern |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Finster |
| Komposita | |
| Bågenfinster | 〉〉〉 |
| Altorfinster | 〉〉〉 |
| Wendungen | |
| De kricht ok bald ´ne Stuf åhn Finster. Der/die kriegt auch bald eine Stube ohne Fenster. (übertr.: Er/ sie wird bald sterben.) | |
| Hei is een Wågehals: kiekt bi Dach ut´t Finster. Er ist ein Wagehals: guckt bei Tag aus dem Fenster. (übertr.: Er ist feige.) |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch vinster, venster (lat. finestra f.) |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Finster |
| Fritz-Reuter-WB | Finster |
| John-Brinckman-WB | Finste |