SUCHE:
rüm, rümmer, herüm, herümmer
adv.
rum, herum, umher
| Plattdeutsch | rüm |
| Silbentrennung | rüm |
| Plattdeutsch (2) | rümmer |
| Plattdeutsch (3) | herüm |
| Plattdeutsch (4) | herümmer |
| Wortart | Adverb |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | herum |
| Hochdeutsch | herum |
| Hochdeutsch | umher |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | rüm, rümmer |
| Plattdt.-hochdt. WB | rüm, rümmer |
| Wendungen | |
| Hei striedt sik ümmer mit anner Lüd rümmer. Er streitet sich immer mit anderen Leuten rum. | |
| Ik kåm üm Klock vier rüm tau di. Ich komme um Viere rum zu dir. |
| Etymologie | |
| verkürzt aus mittelniederdeutsch herüm, herum |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | rüm, rümmer |
| Sibeth | `rümm, `rümmer |
| Fritz-Reuter-WB | rüm, herüm, rümmer |
| John-Brinckman-WB | rüm, ’rüm, ’rümmme |