SUCHE:
brun
adj.
braun
| Plattdeutsch | brun | 
| Silbentrennung | brun | 
| Wortart | Adjektiv | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | braun | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | brun | 
| Plattdt.-hochdt. WB | brun | 
| Komposita | |
| schwartbrun | 〉〉〉 | 
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| John Brinckman | |
| Allens sleit he blag un brun Alles schlägt er blau und braun [hd. Redew.: grün]  | |
| Dähnert (1781) | |
| Ik sall wol mi dem brunen Hingst öwer di kamen Du willst wol Schläge haben  | |
| brun un blag braun und blau von Schlägen  | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch brūn, altsächsisch brūn | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | brun | 
| Pommersches Wörterbuch | brun | 
| Dähnert | Brun. Bruun | 
| Sibeth | brun | 
| Fritz-Reuter-WB | brun | 
| John-Brinckman-WB | brun |