SUCHE:
ihrlich
adj.
ehrlich, ehrenwert, achtbar, aufrichtig
| Plattdeutsch | ihrlich |
| Silbentrennung | ihr|lich |
| Wortart | Adjektiv |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | ehrlich |
| Hochdeutsch | ehrenwert |
| Hochdeutsch | ehrbar |
| Hochdeutsch | achtbar |
| Hochdeutsch | rechtmäßig |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | ihrlich |
| Plattdt.-hochdt. WB | ihrlich |
| Wendungen | |
| Ihrlich wohrt an’n längsten, bet man riek ward. Ehrlich währt am längsten, bis man reich wird. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch êrlik `Ehre und Ansehen habend, ehrenwert, herrlich, ehrlich´ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | ihrlich |
| Pommersches Wörterbuch | ihrlich, ehrlich |
| Sibeth | ihrlich |
| Fritz-Reuter-WB | ihrlich |
| John-Brinckman-WB | irlich |