SUCHE:




(Å å Œ œ)







faugen, fogen, fäugen
swv.
fügen, passen, vonstatten gehen



Plattdeutschfaugen
Silbentrennungfau|gen
Plattdeutsch (2)fogen
Plattdeutsch (3)fäugen
WortartVerb: schwache Flexion
SprachniveauC (kompetente Sprachverwendung)
Hochdeutschfügen
Hochdeutschpassen


Wendungen
De Arbeit faucht em.
(übertr.:) Die Arbeit geht ihm gut von der Hand.
Dat faucht sik.
Die Sache geht vorwärts.


Etymologie
aus mittelniederdeutsch vȫgen


Wörterbücher:
Wossidlo/Teuchert faugen, fogen, fäugen



mehr Informationen:
Digitales Wörterbuch Niederdeutsch 〉〉