SUCHE:
Buck
m.
Bock
| Plattdeutsch | Buck |
| Silbentrennung | Buck |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Bock |
| flektierte Formen | |
| Plural | Bück |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Buck |
| Komposita | |
| Rehbuck | 〉〉〉 |
| Zägenbuck | 〉〉〉 |
| Steinbuck | 〉〉〉 |
| Såchbuck | 〉〉〉 |
| Ståmerbuck | 〉〉〉 |
| Wendungen | |
| Köp di ´n Buck, säd de Fru, denn bruukst nich tau melken. Kauf dir einen Bock, sagte die Frau, dann brauchst du nicht zu melken. | |
| Olle Bück hemm´ de stiefsten Hüürn. Alte Böcke haben die steifsten Hörner. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch bok, buk |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Buck |
| Sibeth | Buck |
| Fritz-Reuter-WB | Buck |