SUCHE:




(Å å Œ œ)







Schlipp, Slipp
f.
Zipfel (an Kleidungsstücken)





PlattdeutschSchlipp
SilbentrennungSchlipp
Plattdeutsch (2)Slipp
WortartSubstantiv: Femininum
SprachniveauB (selbstst. Sprachverwendung)
HochdeutschZipfel
flektierte Formen
PluralSchlippen Slippen


Herrmann-Winter
Plattdt.-hochdt. WB Schlipp, Slipp


Etymologie
aus mittelniederdeutsch slippe ’Zipfel, Gewandzipfel, Rockschoß‘


Wörterbücher:
Wossidlo/Teuchert Slipp
Pommersches Wörterbuch Schlipp
Fritz-Reuter-WB Slipp



mehr Informationen:
Digitales Wörterbuch Niederdeutsch 〉〉