SUCHE:
rut, ruter
adv.
raus, heraus, hinaus
| Plattdeutsch | rut |
| Silbentrennung | rut |
| Plattdeutsch (2) | ruter |
| Wortart | Adverb |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | raus |
| Hochdeutsch | heraus |
| Hochdeutsch | hinaus |
| Hochdeutsch | hervor |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | rut, ruter |
| Wendungen | |
| Wenn ik ehr raup, kümmt sei ruter. Wenn ich sie rufe, kommt sie raus. | |
| Büst du noch nich rut? Bist du noch nicht raus? (übertr.: Bist du noch nicht aufgestanden?) |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch hērūt |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | rut, ruter |
| Fritz-Reuter-WB | ’rut |
| John-Brinckman-WB | rut, rute, ’rute |