SUCHE:




(Å å Œ œ)







dor
adv.
da (temp.), dann, damals



Plattdeutschdor
Silbentrennungdor
WortartAdverb
SprachniveauA (Elementare Sprachverwendung)
Hochdeutschda
Hochdeutschdann
Hochdeutschdamals
siehe auch dunn 〉〉
AnmerkungStatt "dor" (temporal) wird häufig "dunn, don" gebraucht


Etymologie
aus mittelniederdeutsch , altsächsisch thō


Wörterbücher:
Wossidlo/Teuchert do
Dähnert Do
Sibeth dor
John-Brinckman-WB da



mehr Informationen:
Digitales Wörterbuch Niederdeutsch 〉〉