SUCHE:
bekieken
swv.
besehen, ansehen, anschauen, angucken
| Plattdeutsch | bekieken |
| Silbentrennung | be|kie|ken |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | besehen |
| Hochdeutsch | ansehen |
| Hochdeutsch | anschauen |
| Hochdeutsch | angucken |
| siehe auch | kieken 〉〉 |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | bekieken |
| Hör- u. Lernbuch | bekieken |
| Wendungen | |
| Dat möt ik mi ierstmal nipp un nau bekieken. Das muss ich mir erstmal genau angucken. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch bekīken |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | bekiken |
| Pommersches Wörterbuch | bekieken |
| Dähnert | Bekiken |
| Fritz-Reuter-WB | bekiken |
| John-Brinckman-WB | bekiken |