SUCHE:




(Å å Œ œ)







utkåmen
stv.
auskommen, ausreichen; verstehen, vertragen





Plattdeutschutkåmen
Silbentrennungut|kå|men
WortartVerb: starke Flexion
SprachniveauB (selbstst. Sprachverwendung)
Hochdeutschauskommen
Hochdeutschausreichen
Hochdeutschverstehen
Hochdeutschvertragen
siehe auch kåmen 〉〉
flektierte Formen
Präsens:
ikkåm ut
dukümmst ut
hei, sei, datkümmt ut
wi, ji, seikåmen ut
Präteritum:
ikkeem ut
dukeemst ut
hei, sei, datkeem ut
wikemen ut keemen ut
Imperativ:
Singularkåm ut kumm ut
Pluralkåmt ut


Herrmann-Winter
Hochdt.-plattdt. WB utkåmen


Etymologie
aus mittelniederdeutsch ūtkōmen


Wörterbücher:
Wossidlo/Teuchert utkamen
Pommersches Wörterbuch utkåmen
Fritz-Reuter-WB utkamen



mehr Informationen:
Digitales Wörterbuch Niederdeutsch 〉〉