SUCHE:




(Å å Œ œ)







kein, keen
ind.
kein



Plattdeutschkein
Silbentrennungkein
Plattdeutsch (2)keen
WortartIndefinita (Artikelwort und Pronomen)
SprachniveauA (Elementare Sprachverwendung)
Hochdeutschkein



Wendungen (andere Wörterbücher)
Dähnert (1781)
keen Minsch
niemand


Etymologie
aus dem Hochdeutschen; mittelniederdeutsch gēn, nēn, altsächsisch nigēn, nēn


Wörterbücher:
Wossidlo/Teuchert kein
Dähnert Keen
Sibeth kein, keiner (ei, ee)
Fritz-Reuter-WB kein
John-Brinckman-WB ken



mehr Informationen:
Digitales Wörterbuch Niederdeutsch 〉〉