SUCHE:
wie, wo
adv. art./pron. konj.
wie
| Plattdeutsch | wie |
| Silbentrennung | wie |
| Plattdeutsch (2) | wo |
| Wortart | Adverb |
| Wortart | Artikelwort / Pronomen |
| Wortart | Konjunktion, Subjunktion |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | wie |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | wie |
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Dähnert (1781) | |
| Wo befindt se sikk? Wie befindet sie sich? | |
| Wo so? Wie so? | |
| Wo dar? Wo? An welchem Ort? | |
| Wo nu to? Wie hast du dich so? | |
| Wo jo Wo ja | |
| Wo dem alle Dem sey, wie ihm wolle | |
| Wo du nig dull bist Ein Ausdruck beim Verdruß über jemandes Vorhaben oder Handlung | |
| Sibeth (1876) | |
| Wo is dat? Wie ist dies? | |
| Wo befinnen se sick? Wie befinden sie sich? | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch wō, wu, wa, altsächsisch hwō ’wie’ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | wo |
| Dähnert | Wo |
| Sibeth | wo |
| Fritz-Reuter-WB | wo |
| John-Brinckman-WB | wu |