SUCHE:
weik, week
adj.
weich
| Plattdeutsch | weik | 
| Silbentrennung | weik | 
| Plattdeutsch (2) | week | 
| Wortart | Adjektiv | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | weich | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | weik, week | 
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Fritz Reuter | |
| weiking Dimin.  | |
| Dähnert (1781) | |
| En week Fell Eine zarte Haut  | |
| week Holt Darunter verstehet man Ellern, Birken, Haseln u.a.m.  | |
| Week Weder Gelindes Thauwetter  | |
| Enem de weke Side aflopen Einen durch vieles Bitten gewinnen  | |
| Week sitten In guten Vermögens-Umständen seyn  | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch wēk, altsächsisch wēk | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | weik, week | 
| Dähnert | Week | 
| Sibeth | weik, wek | 
| Fritz-Reuter-WB | weik | 
| John-Brinckman-WB | wek |