SUCHE:
verlöben, verlöwen
swv.
erlauben
| Plattdeutsch | verlöben |
| Silbentrennung | ver|lö|ben |
| Plattdeutsch (2) | verlöwen |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | erlauben |
| Hochdeutsch | gestatten |
| Hochdeutsch | genehmigen |
| Hochdeutsch | bewilligen |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | verlöben, verlöwen |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch vörlȫven |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | verlöben, verlöwen |
| Fritz-Reuter-WB | verlöwen |
| John-Brinckman-WB | veloewen |