SUCHE:
unverraupen, unverropen
adj.
unberufen, unverrufen
| Plattdeutsch | unverraupen | 
| Silbentrennung | un|ver|rau|pen | 
| Plattdeutsch (2) | unverropen | 
| Wortart | Adjektiv | 
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | unberufen | 
| Hochdeutsch | unverrufen | 
| Anmerkung | Wenn einer von seinem Glück oder dem Gelingen einer Sache redet, klopft er dreimal unter den Tisch und sagt "unverropen" (Bartsch nach Wossidlo) | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | unverraupen | 
| John-Brinckman-WB | unveropen |