SUCHE:
taustöten, tostöten
unrv.
zustoßen (alle hd. Bedeutungen)
| Plattdeutsch | taustöten |
| Silbentrennung | tau|stö|ten |
| Plattdeutsch (2) | tostöten |
| Wortart | Verb: unregelmäßige Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | zustoßen |
| siehe auch | stöten 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| Präsens: | |
| ik | stöt tau |
| du | stöttst tau |
| hei, sei, dat | stött tau |
| wi, ji, sei | stöten tau |
| Präteritum: | |
| ik | stött tau störr tau |
| du | stöttst tau |
| hei, sei, dat | stött störr tau |
| wi | stötten tau störrn tau |
| Part.Prät. | taustött |
| Imperativ: | |
| Singular | stöt tau |
| Plural | stöt’t tau |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch tostoten, altsächsisch tōstôtan |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | taustöten |
| Fritz-Reuter-WB | taustöten |
| John-Brinckman-WB | tostöten |