SUCHE:
tau, to
adv. präp. grad-part.
zu
| Plattdeutsch | tau |
| Silbentrennung | tau |
| Plattdeutsch (2) | to |
| Wortart | Adverb |
| Wortart | Präposition |
| Wortart | Partikel: Gradpartikel |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | zu |
| Hochdeutsch | geschlossen |
| Anmerkung | Im Plattdt. auch Adjektiv. |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | tau, to |
| Komposita | |
| dortau | 〉〉〉 |
| wotau | 〉〉〉 |
| Wendungen | |
| tau sin zu sein; geschlossen sein | |
| taue/toe Dören geschlossene Türen | |
| to Bedd gåhn zu Bett gehen | |
| af un tau ab und zu | |
| Dat is tau un tau schön! Das ist zu und zu schön! (übertr.: Das ist sehr schön.) |
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Fritz Reuter | |
| taum zu dem | |
| taur zu der | |
| tau sin zu (Grunde) gerichtet, im Unglück sein | |
| Etymologie | |
| aus altsächsisch tō, mittelniederdeutsch tō |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | tau, to |
| Dähnert | To, Tau |
| Sibeth | tau, to |
| Fritz-Reuter-WB | tau |
| John-Brinckman-WB | to |