SUCHE:
terbräken
stv.
zerbrechen
| Plattdeutsch | terbräken |
| Silbentrennung | ter|brä|ken |
| Wortart | Verb: starke Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | zerbrechen |
| siehe auch | bräken 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| Präsens: | |
| ik | terbräk |
| du | terbreckst |
| hei, sei, dat | terbreckt |
| wi, ji, sei | terbräken |
| Präteritum: | |
| ik | terbrök |
| du | terbröökst |
| hei, sei, dat | terbrök |
| wi | terbröken |
| Part.Prät. | terbråken |
| Imperativ: | |
| Singular | terbräk |
| Plural | terbräkt |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | terbräken |
| Etymologie | |
| unter hochdeutschem Einfluss, mittelniederdeutsch: tobrēken |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | terbräken, tobräken |
| Pommersches Wörterbuch | terbräken |
| Fritz-Reuter-WB | terbreken |
| John-Brinckman-WB | tebreken |