SUCHE:
schwack, swack, schwach
adj.
schwach
| Plattdeutsch | schwack |
| Silbentrennung | schwack |
| Plattdeutsch (2) | swack |
| Plattdeutsch (3) | schwach |
| Wortart | Adjektiv |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | schwach |
| Hochdeutsch | kraftlos |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | schwack, swack |
| Wendungen | |
| Mi is schwack in de Knei. Mir ist schwach in den Knien. (übertr.: Ich habe weiche Knie.) |
| Wendungen (andere Wörterbücher) |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch swak |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | swack |
| Dähnert | Swakk |
| Sibeth | swack |
| Fritz-Reuter-WB | swack |
| John-Brinckman-WB | swack |