SUCHE:
stråken, stråkeln
swv.
streicheln
| Plattdeutsch | stråken |
| Silbentrennung | strå|ken |
| Plattdeutsch (2) | stråkeln |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | streicheln |
| Hochdeutsch | liebkosen |
| Herrmann-Winter | |
| Hör- u. Lernbuch | stråkeln, stråken |
| Komposita | |
| œwerstråken | 〉〉〉 |
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| John Brinckman | |
| Doa würr wi mit de Kratzböst strakt Da wurden wir hart behandelt | |
| Dähnert (1781) | |
| Se weet em so den Baart to straken Sie weiß ihn recht zu liebkosen | |
| Vör straken un achter kleien Falsche und verstellte Liebkosungen machen | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch strāken |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | strakeln / straken |
| Pommersches Wörterbuch | stråken / stråkeln |
| Dähnert | Straken |
| Sibeth | straken |
| Fritz-Reuter-WB | straken |
| John-Brinckman-WB | straken |