SUCHE:
stippen
swv.
stippen
| Plattdeutsch | stippen |
| Silbentrennung | stip|pen |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | stippen |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | stippen |
| Komposita | |
| instippen | 〉〉〉 |
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Dähnert (1781) | |
| Dar is nikks bi to stippen Dabey ist kein Vortheil zu machen | |
| Dar kümmt se her stippen Stippen sagt man auch von Frauenzimmern, die langsam einher gehen | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch stippen, altsächsisch steppon |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | stippen |
| Dähnert | Stippen |
| Sibeth | stippen |
| Fritz-Reuter-WB | stippen |
| John-Brinckman-WB | stippen |