SUCHE:
spazieren, spazifieren
swv.
spazieren, spazierengehen
| Plattdeutsch | spazieren |
| Silbentrennung | spa|zie|ren |
| Plattdeutsch (2) | spazifieren |
| Plattdeutsch (3) | spazeeren |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | spazieren |
| Hochdeutsch | spazierengehen |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | spazifizieren |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch spasseren, spassīren, über das Italienische abgeleitet von lat. spatium ’Raum, Zwischenraum, Bahn’. |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | spazieren |
| Pommersches Wörterbuch | spazieren, spazeeren |
| Fritz-Reuter-WB | spaziren, spatziren |
| John-Brinckman-WB | spatziren |