SUCHE:
schnåksch, snåksch
adj.
eigenartig, komisch, sonderbar
| Plattdeutsch | schnåksch | 
| Silbentrennung | schnåksch | 
| Plattdeutsch (2) | snåksch | 
| Wortart | Adjektiv | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | eigenartig | 
| Hochdeutsch | komisch | 
| Hochdeutsch | sonderbar | 
| Herrmann-Winter | |
| Hör- u. Lernbuch | schnåksch, snåksch | 
| Komposita | |
| kåkelsnåksch | 〉〉〉 | 
| Wendungen | |
| Wat is dat för’n snåkschen Kråm!  Was ist das für ein eigenartiger Kram!  | 
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Sibeth (1876) | |
| snaaksche Sak eine eigenthümliche Sache  | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch snākisch, snāksch `sonderbar, seltsam´ | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | snaaksch | 
| Dähnert | Snaksch, Snäksch | 
| Sibeth | snaaksch | 
| Fritz-Reuter-WB | snaksch | 
| John-Brinckman-WB | snacksch |