SUCHE:
schmecken, smecken
swv.
schmecken
| Plattdeutsch | schmecken | 
| Silbentrennung | schme|cken | 
| Plattdeutsch (2) | smecken | 
| Wortart | Verb: schwache Flexion | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | schmecken | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | schmecken | 
| Wendungen | |
| Arbeiten is ganz gaut, äwerst nicks daun schmeckt uk nich bitter. Arbeiten ist ganz gut, aber nichts tun schmeckt auch nicht bitter.  | |
| dat schmeckt ror das schmeckt rar (übertr.: das schmeckt sehr gut)  | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch smecken | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | smecken | 
| Dähnert | Smekken | 
| Fritz-Reuter-WB | smecken | 
| John-Brinckman-WB | smecken |