SUCHE:
schlicht, slicht
adj.
schlicht, einfach
| Plattdeutsch | schlicht | 
| Silbentrennung | schlicht | 
| Plattdeutsch (2) | slicht | 
| Wortart | Adjektiv | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | schlicht | 
| Hochdeutsch | einfach | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | schlicht, slicht | 
| Wendungen | |
| Wenn´t een Minschen schlicht gåhn sall, föllt em dat drööch Brot up dei Boddersiet. Wenn es einem Menschen schlecht gehen soll, fällt ihm das trockene Brot auf die Butterseite.  | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch slicht, altsächsisch sliht | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | slicht | 
| Fritz-Reuter-WB | slicht | 
| John-Brinckman-WB | slicht |