SUCHE:
sicher, säker
adj.
sicher
| Plattdeutsch | sicher |
| Silbentrennung | si|cher |
| Plattdeutsch (2) | säker |
| Wortart | Adjektiv |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | sicher |
| Komparativ | sicherer säkerer |
| Superlativ | sicherst säkerst |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | sicher, säker (veraltd.) |
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Dähnert (1781) | |
| Säkere Lüde Ehrliche, zuverlässige Leute | |
| Geld steit nig säker Es kann verlohren gehen | |
| Se is sikk kene Stunde säker Sie erwartet stündlich ihre Niederkunft | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch sēker, altsächsisch sikor, (lat. securus) |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | säker, sicher |
| Dähnert | Säker |
| Sibeth | säker |
| Fritz-Reuter-WB | säker |
| John-Brinckman-WB | seke |