SUCHE:
schienen
swv.
scheinen, glänzen, leuchten
| Plattdeutsch | schienen | 
| Silbentrennung | schie|nen | 
| Wortart | Verb: schwache Flexion | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | scheinen | 
| Hochdeutsch | glänzen | 
| Hochdeutsch | leuchten | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | schienen | 
| Wendungen | |
| De Sünn schiente. Die Sonne schien. | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch schīnen, altsächsisch skīnan | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | schinen | 
| Dähnert | Schinen | 
| Fritz-Reuter-WB | schinen | 
| John-Brinckman-WB | schinen |