SUCHE:
schåd, schå’
adj.
schade
| Plattdeutsch | schåd |
| Silbentrennung | schåd |
| Plattdeutsch (2) | schå’ |
| Plattdeutsch (3) | schå |
| Wortart | Adjektiv |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | schade |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | schåd, schå’ |
| Wendungen | |
| Dat’s man schå, dat’s all so kåmen is. Das ist schade, dass es so gekommen ist. |
| Etymologie | |
| vgl. Schaad |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | [Schad’ sin] |
| Pommersches Wörterbuch | schåd |
| Fritz-Reuter-WB | schad’ |
| John-Brinckman-WB | schar |