SUCHE:
süss, süssen, sünst
adv.
sonst
| Plattdeutsch | süss | 
| Silbentrennung | süss | 
| Plattdeutsch (2) | süssen | 
| Plattdeutsch (3) | sünst | 
| Plattdeutsch (4) | sünsten | 
| Wortart | Adverb | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | sonst | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | süss, süssen, sünst | 
| Wendungen | |
| Wist du süss noch wat? Willst du sonst noch was?  | 
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Fritz Reuter | |
| süs Dags zu sonstiger Zeit, gewöhnlich  | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch sünst, süs, altsächsisch süs | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | sünst, süss, süst, süssen,sünsten | 
| Dähnert | Sünst. Süs | 
| Sibeth | süss, auch süssen | 
| Fritz-Reuter-WB | süß | 
| John-Brinckman-WB | süss |