SUCHE:
suern, süern
swv.
säuern, sauer machen, sauer werden
| Plattdeutsch | suern |
| Silbentrennung | su|ern |
| Plattdeutsch (2) | süern |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | säuern |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | süern |
| Wendungen | |
| Wat nich suert, dat säut ok nich. Was nicht säuert, das süßt auch nicht. (übertr.: Ohne Fleiß kein Preis.) |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch sǖren |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | suern |
| Pommersches Wörterbuch | suern, suren |
| Fritz-Reuter-WB | suren |
| John-Brinckman-WB | sürn |