SUCHE:
sünnen
swv.
sonnen
| Plattdeutsch | sünnen |
| Silbentrennung | sün|nen |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | sonnen |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | sünnen |
| Wendungen | |
| In’n Sommer warr ik mi schön sünnen. Im Sommer werde ich mich schön sonnen. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch sunnen |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | sünnen |
| Pommersches Wörterbuch | sünnen, sunnen |
| John-Brinckman-WB | sünnen |