SUCHE:
sülwig
art./pron.
selbig, derselbe
| Plattdeutsch | sülwig | 
| Silbentrennung | sül|wig | 
| Wortart | Artikelwort / Pronomen | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | selbig | 
| Hochdeutsch | derselbe | 
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | sülwig, selbig | 
| Wendungen | |
| Denn sülwigen Dach bün ik kåmen. An dem selben Tag bin ich gekommen.  | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch sülvich | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | sülwig | 
| Fritz-Reuter-WB | sülwig | 
| John-Brinckman-WB | sülwig |