SUCHE:
rummeln
swv.
rummeln, rumpeln, poltern
| Plattdeutsch | rummeln | 
| Silbentrennung | rum|meln | 
| Wortart | Verb: schwache Flexion | 
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | rummeln | 
| Hochdeutsch | rumpeln | 
| Hochdeutsch | poltern | 
| Anmerkung | veraltet: mit der Rummel (Kornreinigungsmaschine) arbeiten | 
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | rummeln | 
| Wendungen (andere Wörterbücher) | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch rummelen `rumpeln´ | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | rummeln | 
| Dähnert | Rummeln | 
| Sibeth | rummeln | 
| Fritz-Reuter-WB | rummeln | 
| John-Brinckman-WB | rummeln |