SUCHE:
ruuch
adj.
rauh, rau, grob, wild
| Plattdeutsch | ruuch |
| Silbentrennung | ruuch |
| Wortart | Adjektiv |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | rauh |
| Hochdeutsch | rau |
| Hochdeutsch | grob |
| Hochdeutsch | wild |
| Komparativ | ruger |
| Superlativ | ruuchsten |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | ruuch |
| Hör- u. Lernbuch | ruuch |
| Wendungen | |
| De Luft is so ruuch hüt. Die Luft ist heute so rau. | |
| Rugen Måndach gifft ´ne gladd´ Woch. Ein rauer Montag gibt eine glatte Woche. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch rū, rūch |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | ruuch |
| Fritz-Reuter-WB | rug |
| John-Brinckman-WB | rug |