SUCHE:
rot
adj.
rot
| Sachgebiet | Farben Kleidung_und_Anziehen | 
| Plattdeutsch | rot | 
| Silbentrennung | rot | 
| Wortart | Adjektiv | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | rot | 
| Herrmann-Winter | |
| Hör- u. Lernbuch | rot, rod, ror, ro´ | 
| Wendungen | |
| sik rot anstrieken erröten  | |
| Sei hett de rode Fåhn rutstäken. Sie hat die rote Fahne rausgesteckt. (übertr.: Sie hat ihre Regel.)  | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch rōt, altsächsisch rōd | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | rot | 
| Fritz-Reuter-WB | rod | 
| John-Brinckman-WB | ror |