SUCHE:
rund
adj. adv.
rund
| Plattdeutsch | rund | 
| Silbentrennung | rund | 
| Wortart | Adjektiv | 
| Wortart | Adverb | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | rund | 
| Komparativ | runner | 
| Superlativ | runnsten | 
| Herrmann-Winter | |
| Hör- u. Lernbuch | rund | 
| Wendungen | |
| rund üm de Klock rund um die Uhr  | |
| Dat gifft allerhand Schlach Lüd, man bloots kein vierkantige un keine ganz runne. Es gibt allerhand Arten von Leuten, bloß keine viereckigen und keine ganz runden.  | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch runt/ront. (Urverwandt: lateinisch rotundus ’scheibenrund’) | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | rund | 
| Dähnert | Rund | 
| Fritz-Reuter-WB | rund | 
| John-Brinckman-WB | ründ |