SUCHE:
praien, anpraien, preien, anpreien
swv.
zurufen
| Plattdeutsch | praien | 
| Silbentrennung | prai|en | 
| Plattdeutsch (2) | anpraien | 
| Plattdeutsch (3) | preien | 
| Plattdeutsch (4) | anpreien | 
| Wortart | Verb: schwache Flexion | 
| Gebrauch | veraltet | 
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | zurufen | 
| Anmerkung | Seemännisch. Zurufen von Schiff zu Schiff (im vorindustriellen Zeitalter) | 
| Etymologie | |
| aus dem niederländischen praaien, zu altfranzösisch `bitten, fragen´ (lat. precari (nach MecklWB: praien). Vgl. Engl. to pray | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | praien | 
| Pommersches Wörterbuch | preien | 
| Fritz-Reuter-WB | praien | 
| John-Brinckman-WB | praien |