SUCHE:
planten
swv.
pflanzen
| Plattdeutsch | planten | 
| Silbentrennung | plan|ten | 
| Wortart | Verb: schwache Flexion | 
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | pflanzen | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | planten | 
| Komposita | |
| anplanten | 〉〉〉 | 
| Wendungen | |
| In´t Vörjohr ward seit un plant. Im Frühjahr wird gesät und gepflanzt.  | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch planten, (lat. plantare pflanzen) | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | planten | 
| Dähnert | Planten | 
| Fritz-Reuter-WB | planten | 
| John-Brinckman-WB | planten |